Newsbeiträge
Neuer Name: Stadtteilwebseite jetzt für Obere und Untere Altstadt
Nach einer längeren Pause gehen die Arbeiten an der Webseite weiter. Denke, man kann das bisher Geschaffte inzwischen schon gut sehen.
Bisher sollte es hier nur um die Obere Altstadt gehen. Vor ein paar Tagen aber war die Idee aufgekommen, auf diesem Stadtteilportal auch die Untere Altstadt einzubeziehen. Klar, damit würden dann Bezeichnungen mit dem Muster ‘obere altstadt‘ in Namen und Domainnamen nicht mehr gut passen. Die müssten dann ggf. umbenannt werden.
Heute nachmittag wurde kurzfristig dieser Entschluß gefasst, beides zu abzuändern, und gleich in die Tat umgesetzt. Oben auf der Webseite (im sog. Header) kann man es bereits nachlesen: Mindener Altstadt im Netz. Auch der Domainname (Webadresse, URL) hat sich geändert.
Zielsetzung bisher: Stadtteilportal für die Obere Altstadt
Bisher war das Ziel gewesen, eine Webseite mehr oder weniger ausschließlich für die Obere Altstadt Mindens zu schaffen. Das liegt halt daran, daß ich selbst hier wohne und dieser Stadtteil zum Schwerpunktgebiet meiner Aktivitäten geworden ist.
Bei den Webarbeiten der letzten Tage stellte sich mehr und mehr die Frage, weshalb nicht auch Orte aus der Unteren Altstadt mit in das Adressen-Verzeichnis ausnehmen .. ? Altstadt ist Altstadt, und die Untere Altstadt findet so schon zu wenig Berücksichtigung.
Eine solche Frage gut zu überlegen ist in der Aufbauzeit besonders wichtig. Denn jetzt sind gravierende Änderungen wie ein Wechsel der Webadresse noch leicht zu bewerkstelligen und ohne größere Umstellungsfolgen.
Jetzt auch Adressen, Orte & mehr über die Untere Altstadt
Heute Mittag ging es zum Essen ins ‘E-Werk‘ an die Hermannstraße. Auf dem Rückweg habe ich (Detlef) einen kleinen Abstecher durch die Fischerstadt und über den Johanniskirchhof gemacht. Ich wollte mir die Untere Altstadt einfach nochmal vor Augen führen, bevor ich über die Einbeziehung entscheide.
Danach war fast wie von selbst klar, daß die Untere Altstadt mitberücksichtigt wird.
Einschränkend soll darauf hingewiesen werden, daß der untere Teil der Mindener Altstadt voraussichtlich eine weniger starke Berücksichtigung finden wird wie der obere. Zunächst mal aus dem einfachen Grund, daß mein eigener Lebensbereich in der oberen Altstadt liegt.
Aber auch weil die Untere Altstadt von der Fläche her kleiner ist und es dort allein von der Anzahl her weniger öffentliche Orte gibt.
Neue Bezeichnung & neue Webadresse
Ein wenig getüfftelt und überlegt und herausgekommen ist die neue Bezeichnung ‘Mindener Altstadt im Netz‘, die man inzwischen auch hier auf der Webseite wiederfindet.
Die neue Webadresse ist ab sofort www.mindener-altstadt.de. Diese Domain ist bereits seit Jahren in meinem Besitz. Sie wurde bisher nur als Weiterleitung zu Altstadtbilder auf die Fotowebseite benutzt.
Die bisherige Webadresse www.obere-altstadt-minden.de wird bis auf Weiteres hier auf die Startseite weitergeleitet, soll heißen mindestens in den nächsten Wochen, vermutlich auch länger. Man kann diese URL also erstmal weiterbenutzen, wenn man möchte.
Suchmaschinen / Google
Durch die Umstellung hat sich ergeben, daß einige Adressen im Google-Cache nicht korrekt hier auf die neue Adresse weiterleiten. In dem Fall kommt man nicht darum herum, per Hand die neue URL www.mindener-altstadt.de in die Adresszeile des Browsers einzugeben.
Es dürften jetzt einige Wochen dauern bis Google das in seinem Zwischenspeicher korrigiert hat.
UPDATE: Nach ein wenig Basteln sollte die Weiterleitung jetzt einwandfrei funktionieren, d.h. alle Seiten www.obere-altstadt-minden.de sollten jetzt auf die neue Webadresse www.mindener-altstadt.de korrekt weitergeleitet werden.
Gruß
Detlef Müller
Mindener Altstadt im Netz
PS: Ein ausführlicher Einführungsbeitrag über Ziele und Inhalte dieses Stadtteilportals ist in Arbeit. Es wird allerdings noch ein paar Tagen dauern bis der veröffentlicht werden kann.
Weitere Beiträge in Kategorie MINDENER ALTSTADT
- Neuer Name: Stadtteilwebseite jetzt für Obere und Untere Altstadt (von Detlef am 25. Mai 2011)
Vollständige Tag-Liste
Noch keine Kommentare vorhanden.
Kommentare