Newsbeiträge
3. Mindener Obere Altstadtfest am ersten Samstag im Juli
Das Bildungsnetzwerk BOA lädt für den 2. Juli 2011 zum Oberen Altstadtfest in Minden ein. Das Motto auch in diesem Jahr: “Mit allen – für alle“.
Der Termin ist seit Monaten bekannt, vor wenigen Tagen ist nun das Faltblatt erschienen. Am Samstag, 2. Juli ist Stadtteilfest in der Oberen Altstadt. Nach 2007 und 2009 lädt das Netzwerk BOA im Juli zum dritten Mal zum Feiern in den oberen Teil der Mindener Altstadt ein.
Das Altstadtfest am ersten Julisamstag beginnt um 10 Uhr vormittags und endet am frühen Abend gegen 18 Uhr. Wer Lust hat, kann im Anschluß auf dem Rebenfest am Weingarten weiterfeiern.
Lange Teilnehmerliste – buntes Altstadtfestprogramm
Die Liste der teilnehmenden Vereine, Organisationen, Schulen, kleinen Läden und Gewerbetreibenden ist wie gewohnt lang. Sie füllt die gesamte Rückseite des fünfteiligen Faltblattes. Beim grobem Drüberschauen findet man die bekannten Namen aus der Oberen Altstadt.
Auf den ersten Blick möchte man meinen, daß es mehr geworden sind. Aber der Eindruck täuscht wohl. Nachgezählt kommt man auf 65 Teilnehmende auf der langen Liste. Um die 60 waren es bei den ersten beiden Altstadtfesten meines Wissens auch.
Über fünf Dutzend teilnehmende Akteure aus den Bereichen bürgerschaftlichen Engagement, Kunst, Kultur, lokaler Wirtschaft und kommunaler Politik – entsprechend vielfältig und farbenfroh ist das angebotene Festprogramm.
Bewährtes Konzept: Verteiltes Altstadtfest plus 12 zentrale Orte
Offenbar hat sich die Grundidee des Stadtteilfestes bewährt. Wie auch in 2007 und 2009 wird es Angebote für klein und groß sowohl verteilt in der ganzen Oberen Altstadt geben als auch konzentriert an bestimmten Orten (‘Knotenpunkte‘). Beim diesjährigen dritten Mindener Altstadtfest sind es 12 an der Zahl.
An diesen Knotenpunkten werden die BesucherInnen die meisten Highlights vorfinden. Hier findet man dann über Frühstücks- und Imbissangebote, Flohmarkt und Modenschau bis hin zu Auftritten von Bands und kulturellen Darbietungen vieles, was das Herz begehrt.
Wie gewohnt ist dabei besonders auch an die kleinen Herzen gedacht worden. Sowohl Eine-Welt-Schule, als auch Kita & Familienzentrum Ritterstraße und die Juxbude nehmen am Mindener Altstadtfest teil. Kurz: Für Kinder hat der Julisamstag richtig was zu bieten!
Die 12 Knotenpunkte mit Uhrzeiten
(H) – Hufschmiede ab 10.00 Uhr
(M) – Martinitreppe 12.00 Uhr | 14.00 Uhr | 16.00 Uhr
(F) – Friedensplatz | Weltladen | Robert-Nussbau-Haus 11.00 bis 18.00 Uhr + Info-Punkt
(A) – Alte Kirchstraße | Bildungswerk & Forum, Hinterhof BF 11.00 bis 18.00 Uhr
(R) – Ritterstraße | Kita | Petrikirchhof 11.00 bis 18.00 Uhr
(HH) – Hansehaus Lassen sie sich überraschen!
(K) – Kaak 11.00 bis 18.00 Uhr
(S) – Simeonstraße 10.00 bis 18:30 Uhr
(E) – Eine-Welt-Dorf | Eine-Welt-Schule | Offene Kirche St. Simeonis | Mallinckrodtplatz 10.00 bis 18.00 Uhr
(J) – Juxbude, Interkulturelles Begegnungszentrum 10.00 bis 18.00 Uhr
(W) – Weingarten, SeniorenCentrum 11.00 bis 17.00 Uhr
(U) – Umradstraße 10.00 bis 18.00 Uhr
Das Programm an diesen Orten bitte jeweils dem Faltblatt entnehmen.
Nicht unwichtig: Das ‘Rebenfest‘ sichert abendliches Weiterfeiern
Das Mindener Altstadtfest 2011 endet gegen 18 Uhr. An einem solchen Samstag möchte aber manch einer abends gern weitermachen. Dazu ist beste Gelegenheit beim Mindener Rebenfest, das nach unseren Informationen ebenfalls an diesem Tag stattfindet.
Das Rebenfest finden “Feierwillige und -wütige“ ab ca. 19.30 – 20 Uhr am Abend auf dem Platz am Weingarten. Dort geht‘s erfahrungsgemäß bis tief in die Nacht hinein.
Weitere Infos zum Altstadtfest 2011
Detaillierte Informationen enthält natürlich das Faltblatt zum Altstadtfest, das in Form von Screenshots zum Illustrieren dieses Beitrages verwendet wurde. Der Faltflyer dürfte in vielen Läden, sozialen Einrichtungen, Cafes und Gaststätten in der Oberen Altstadt ausliegen.
Persönliche oder telefonische Auskünfte bitte bei der Friedenswoche (‘friwo‘) einholen. Das Büro befindet sich ganz nahe dem Martinikirchhof, wo sonst der Wochenmarkt stattfindet. Dort ist auch das Faltblatt erhältlich.
Vor dem Tag des Stadtteilfestes am 2. Juli wird sicherlich auch das Mindener Tageblatt eingehend darüber berichten.Und von hier wird es auch die eine oder andere aktuelle Info geben.
Ansonsten: Fröhliches Feiern im Juli.
Detlef Müller
Mindener Altstadt im Netz
Weitere Beiträge in Kategorie Obere Altstadt
- Benefiz-Abend für Traumatisierte und Waisenkinder (von Detlef am 06. Mai 2015)
- Traumatisierte Jugend: "Tausende in Nahost brauchen UNS jetzt!" (von Detlef am 05. Mai 2015)
- «Essbares Minden» die Dritte: Pflanzaktion am 30. August (von Detlef am 29. Aug 2013)
- Ökosozialer Wandel bürgernah: Minden wird zur 'Essbaren Stadt' (von main/dm am 01. Mai 2013)
Vollständige Tag-Liste
Kommentare
Neuen Kommentar hinzufügen-
Altstadtfest bei FacebookZum Oberen Altstadtfest gibt seit Kurzem eine Facebookseite ...
Facebook - Oberes Altstadtfest Minden
Kommentare